Die Bloggerin

Ich bin Zystennieren-Patientin, lebe alleine und habe einen Sohn im Teenager-Alter. Ich bin Führungskraft in der Verwaltung eines Krankenhauses. Meine Eltern leiden an einer Lungenkrankheit und an Demenz. Und meine alte Katze ist blind.

Jedes Leben bringt eine Menge Herausforderungen mit sich. Und jeder Mensch hat seine eigenen Methoden, sich seinen Herausforderungen zu stellen. Für mich war das Schreiben schon immer ein sehr guter Weg, mit „meinen“ Herausforderungen umzugehen. Je schwieriger die Zeiten, desto mehr Geschriebenes.

Insofern liegt es nahe, diesen Blog zu führen – jetzt, wo meine Krankheit über 20 Jahre nach der Erstdiagnose begonnen hat, mir Probleme zu bereiten, und sich erfolgreiche Berufstätigkeit, Kindererziehung und die Pflege der eigenen Eltern ebenfalls zu den Herausforderungen gesellen.

In erster Linie bedient der Blog also ganz simple egoistische Bedürfnisse: Ein Gefäß zu sein zur Bewältigung meiner Lebenskrisen. Wenn ich darüber hinaus aber dazu beitragen kann, andere Menschen mit ähnlichen Lebenswegen zu ermutigen, ihnen Zuversicht zu schenken oder hilfreiche Informationen über die seltene Krankheit Zystennieren zu vermitteln, dann freut mich das natürlich sehr.