
Uuh, ooh, aah…oder: Das Recht zu lieben
Es wird Frühling. Die Vögel zwitschern um fünf Uhr morgens, die Sonne lacht seit Tagen vom Himmel, die Temperaturen steigen. … Read More „Uuh, ooh, aah…oder: Das Recht zu lieben“
Es wird Frühling. Die Vögel zwitschern um fünf Uhr morgens, die Sonne lacht seit Tagen vom Himmel, die Temperaturen steigen. … Read More „Uuh, ooh, aah…oder: Das Recht zu lieben“
Es hat unbestreitbar Vorteile, wenn man im selben Krankenhaus arbeitet, in dem man dialysiert und sich auf eine Nierentransplantation vorbereitet. … Read More „Die gläserne Kollegin“
Irgendwo geistert mein „Ich“ gerade noch rum. Bloß wo? Es ist noch nicht lange her, da sagte mein verehrter Kollege … Read More „Das verlorene Selbst“
Nicht genug, dass ich mit dem dicken Zystennieren-Bauch gestraft bin (und die Nieren darin immer öfter wirklich weh tun!) – … Read More „Kacke und Kotze“
Im Januar 2020 war ich fit wie ein Turnschuh. Naja – gefühlt zumindest. Natürlich waren auch zu diesem Zeitpunkt die … Read More „Neustart in Sachen Bewegung“
Als Frau kannst du einen Arsch haben wie ein afrikanisches Flusspferd, Möpse wie Melonen oder Beine wie ein walisischer Ackergaul. … Read More „Der dicke Bauch“