
Von Schafen, Schweinen und alten Eseln
Vor fast genau drei Jahren habe ich einen Blogeintrag geschrieben, der von einer großen Liebe handelt. Es ist keine wilde … Read More „Von Schafen, Schweinen und alten Eseln“
Vor fast genau drei Jahren habe ich einen Blogeintrag geschrieben, der von einer großen Liebe handelt. Es ist keine wilde … Read More „Von Schafen, Schweinen und alten Eseln“
Meine Mutter hat viele Geheimnisse. Mit Sicherheit hat sie mir im Laufe der Zeit, die ich als Kind und Jugendliche … Read More „Mama“
Meggie ist zwölf Jahre alt, blind und seit elf Jahren bei mir. Sie hat eine Ehe überdauert, drei Umzüge mitgemacht … Read More „Meine liebe Meggie“
Selten hat mich ein Geburtstag so bewegt wie heute der zehnte meines Sohnes. So unendlich viele Erinnerungen und Gefühle, Gedanken … Read More „10 Jahre“
Ich trage die Last meiner Krankheit nicht allein. Alle anderen, die um mich herum sind, tragen sie automatisch mit. Und … Read More „Die Last der anderen“
Ein langes Feiertags-Brückentags-Wochenende liegt hinter mir. Der Feiertag – Christi Himmelfahrt oder neudeutsch: Vatertag – fiel dankenswerterweise auf einen dialysefreien … Read More „Kleines Glück“
Früher – in Prä-Covid-Zeiten – war Quarantäne etwas, das höchstens irgendwelche seltenen Tiere betroffen hat, die quer über Kontinente transportiert … Read More „Quarantäne“
Mein persönlicher Jahresrückblick beschränkt sich auf das vergangene halbe Jahr. Alles, was vor dem 30.6. – dem Tag meiner ersten … Read More „182,5“
Die Adventszeit war bisher für mich immer eine sehr schöne Zeit. Eine Zeit, auf die ich mich das ganze Jahr … Read More „3. Advent“
Possessivpronomen sind nicht meine Sache. „Mein Kind“, „meine Wohnung“, „mein Auto“, „meine Katze“…Wenn es um Dinge geht, ist die Besitzanzeige … Read More „Mein Kind“