2022-04-30

Μύκονος

Bootstour in der Ägäis, nördlich der Insel Delos

Ein bisschen Freiheit

Sunset-Cruise auf Mykonos

Urlaub ist Lebensqualität. Und Urlaub ist möglich trotz Dialyse! Ich gebe zu: Kurz vor dem Abflug nach Mykonos war ich mir gar nicht mehr sicher, ob ich mich wirklich trauen sollte, diesen allerersten Dialyseurlaub alleine und gleich mit einer Flugreise nach Griechenland anzutreten. Nachdem mich aber einige Leute dazu ermuntert haben – nicht zuletzt mein Sohn, der sagte, ich müsse das jetzt machen, ich hätte mich doch schon so lange darauf gefreut – stieg ich ins Flugzeug und wagte dieses kleine, einwöchige Abenteuer. Es hat sich definitiv gelohnt!

Mein persönliches Fazit nach diesem ersten Dialyseurlaub ist: Du brauchst nur gute Planung und mehr Organisation als zuvor – und das nötige Selbstvertrauen. Dann passt das schon.

Auf Mykonos gibt es eine sehr neue, schöne Dialyse, die Sea View Dialysis-Klinik. Ich wurde dort bestens betreut von Pfleger Vagelis, Ärztin Metaxaki Polyxeni und deren Kolleginnen.

Moderne Ausstattung in der Dialyse auf Mykonos

Das Dialyseteam hat mich nicht nur vor Ort auf einem medizinischen und pflegerischen Niveau versorgt, wie ich es von zuhause gewöhnt bin, sondern mir auch bei der gesamten sonstigen Organisation meines Urlaubs geholfen. So gab es zum Beispiel Sonderkonditionen bei Partnerhotels auf der Ägäis-Insel und beim Transfer zwischen Klinik und Hotel.

Eingangsbereich Sea View Dialysis Mykonos

Natürlich kann ich weder Griechisch, noch können die griechischen Ärzte und Pflegekräfte Deutsch. Das bedeutet, Englisch war die Sprache der Wahl. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass es mitunter nicht ganz einfach ist, medizinische Sachverhalte auf Englisch zu erklären – selbst wenn man selbst die Sprache sehr gut beherrscht. Im Zweifelsfall helfen dann Zeichensprache oder Kritzelbildchen, um Klarheit zu schaffen.

Dialysealltag fern von Zuhause

Wie Zuhause auch war ich montags, mittwochs und freitags am Vormittag bei der Dialyse. Die Liegen waren anders, die Decke war mir meistens zu dünn, das Frühstück im Vergleich zum heimischen Krankenhaus eher mickrig (es gibt in Griechenland halt keine knusprigen Brötchen), der Ausblick dagegen bombastisch. Denn der Name Sea View war in diesem Fall Programm. Der große Vorteil der Dialyse: Die Behandlung ist überall auf der Welt gleich. Punktion von Vene und Arterie, Anschluss an die Maschine, vier Stunden Blutwäsche, abschließen, fertig. Genau deshalb ist es für uns Dialysepatienten möglich, mit ein wenig Vorab-Planung genauso schönen Urlaub machen zu können wie jeder andere Mensch. Sehr viele Urlaubsdestinationen weltweit haben sich auf die Zielgruppe Dialysepatienten eingestellt und das Internet ermöglicht es, solche Orte zu finden und seinen Urlaub entsprechend zu planen.

Wer sich überlegt, auf Mykonos Urlaub zu machen (ich empfehle dafür ein gut gefülltes Bankkonto, denn billig ist es dort definitiv nicht!) und sich über die dortige Dialyse informieren möchte: https://seadialysis.com/?utm_source=GMB&utm_medium=GMB&utm_campaign=Website

Leute, traut euch, es lohnt sich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert