
GdB 100
Ja, das bin ich auf dem Foto! Vor vielleicht zwanzig Jahren. Jung, fit, rotbackig, noch unbelastet von jeglichen Beschwerden. Als … Read More „GdB 100“
Ja, das bin ich auf dem Foto! Vor vielleicht zwanzig Jahren. Jung, fit, rotbackig, noch unbelastet von jeglichen Beschwerden. Als … Read More „GdB 100“
Eine chronische Erkrankung schützt einen nicht davor, sich auch noch andere Wehwehchen, Zipperlein und sonstige Übel zuzuziehen. Nach eineinhalb Jahren … Read More „Doppelt krank“
Stell dir vor, du liegst auf einer Patientenliege, mollig warm in deine Decke gewickelt, um dich herum gluckern und surren … Read More „Die Angst vor dem Krampf“
Wir leben in einer Welt, in der das Leben von vielen Menschen – vor allem der westlichen Hemisphäre – gleichgesetzt … Read More „Meine kleine Welt“
Achterbahn-Fahren: Geht! Mit dem Auto stundenlang auf der Autobahn zur Achterbahn fahren: Geht! Den 8-Jährigen dabei haben: Geht! Kilometerweit den … Read More „Achterbahn“
3:50 Uhr. Um diese Zeit bin ich heute aufgestanden, um mir einen Kaffee zu machen. Nicht wirklich ungewöhnlich, denn seit … Read More „Tag-Nacht-Rhythmus“
Für Zystennieren (PKD) gibt es noch keine Behandlung oder Heilung. Gemeinsam mit dem Verein PKD setze ich mich dafür ein, … Read More „#PKDAufmerksamkeitsTAG am 4. September“
Possessivpronomen sind nicht meine Sache. „Mein Kind“, „meine Wohnung“, „mein Auto“, „meine Katze“…Wenn es um Dinge geht, ist die Besitzanzeige … Read More „Mein Kind“
Es hat unbestreitbar Vorteile, wenn man im selben Krankenhaus arbeitet, in dem man dialysiert und sich auf eine Nierentransplantation vorbereitet. … Read More „Die gläserne Kollegin“
Ja, man kann sich mit Dialyse, Arbeit und Kind arrangieren. So viel steht nach einem Monat „Probezeit“ fest. Alles, aber … Read More „Im Hamsterrad“